Rückblick auf die Gospelnight 2017
Hier gehts zu den BildernNach dem Konzert sprach ich mit einem älteren Herrn, der mich beiseite nahm und meinte: „Ach, weißt du, auch wenn es jetzt nicht ausverkauft war, woran auch immer das gelegen haben mag – das heute, das war fett, das war Rock’n‘Roll! Mit sowas bin ich aufgewachsen, weißt du?“ Seine Euphorie konnte ich gut teilen und ich hätte gerne einen coolen musikhistorischen Kommentar gegeben, aber ich habe wirklich keine Ahnung von Rock’n’Roll und aufgewachsen bin ich mit softem Pop. Also entgegnete ich: „Ey, cool! Die Band war auf jeden Fall tight!“ Er: „Tight! Und richtig fett!“ Wir hatten geahnt, dass diese Gospelnight besonders unsere Brüder und Schwestern fortgeschrittenen Alters ansprechen würde und sehr gehofft, dass auch die Jüngeren ihre Freude haben würden. Lothar Kosse & Band sind halt „alte Rocker“ (Zitat Lothar Kosse) und shredden sich auch mal das eine oder andere Gitarrensolo von der Seele – sowas kennen wir jungen Hüpfer ja nur aus Erzählungen. Wir konnten zwar nicht alle Karten verkaufen, die Stimmung war aber trotzdem hervorragend und als die ersten Zeilen von „Näher zu Dir“ ertönten, konnte man sich nur sicher sein, dass hier jeder zur rechten Zeit am rechten Ort war. Alle stimmten in den Lobpreis ein und voller Inbrunst sangen wir Lieder, die wir nahezu jeden Sabbat im Gottesdienst singen – diesmal nur „Tight! Und richtig fett!“. Kurz bevor dieser Herr auf mich zukam, haben Lothar Kosse & Band das Konzert beendet. Nicht mit einem ihrer furiosen Gitarrensoli oder Rock’n’Roll-Einlagen, sondern mit einem wunderbaren Moment göttlichen Friedens. So verließen die Musiker die Bühne und spielten inmitten der Gemeinde eine unplugged-Version ihres Songs „Wunderbarer Hirt“. Es wurde ganz ruhig, wir rückten nah heran und sangen in erfüllender Einigkeit zu unserm Herrn. Für mich war es nun die 17te Gospelnight und dieser Moment bleibt sicher in einzigartiger Erinnerung. Unsere beiden Vorbands kamen dieses – wie auch letztes – Jahr aus Hannover und führten mit viel Gefühl in diese 30ste Gospelnight ein. Emanuel Nicolas ist Singer-Songwriter und mit seiner Gitarre spielte er handgemachte Musik, die in die Tiefe geht und trotzdem nicht schwermütig ist. Danach setzte er sich bei Sobi, unserer zweiten Vorband, ans Schlagzeug. Sobi ist Singer-Songwriterin aus Manchester, mittlerweile wohnhaft in Hannover, und trägt ihre Songs herzerwärmend mit einer ausdrucksstarken Stimme vor. Und ob leise, ob laut, ob solo an der E-Gitarre oder mit Band – Sobis Musik berührt und es war eine große Freude, ihr zuzuhören, mitzusummen oder zu tanzen. Oder mit ihr „schnipsening“ zu machen: Sobis kecke Einladung an uns, mitzuschnipsen. Seit nun mehr als dreißig Jahren lädt die Adventgemeinde Hannover-Mitte zur Gospelnight in die Fischerstraße ein. Jedes Jahr im November kommen wir zusammen, um gemeinsam Lobpreis zu erleben und gute Gemeinschaft zu haben, um neben der Musik und dem leckeren Essen mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen oder alte Freunde wiederzutreffen. Bekannte Musiker wie Newcomer aller Herrenländer – na gut. Deutschland – kommen vorbei und singen mit uns zur Ehre Gottes. Ob Gospel oder Rap, ob Pop oder Rock – die Musik ist vielfältig und unerschöpflich. Immer wieder begegnen wir neuen Künstlern und staunen über ihre gottgegebene Leidenschaft und Visionen. Und auch, wenn wir mal nicht ausverkauft sind, wollen wir nicht verzagen, sondern weiter aus dieser riesigen Fülle lobpreisender Musiker*innen schöpfen und mit der Gospelnight ganz bewusst Jesu Liebe weitertragen - bei den letzten dreißig Gospelnights sowie bei der nächsten, am 10.11.2018. Bis denne! God Bless